Generell werden die wesentlichsten Themengebiete anhand geeigneter Aufgaben nicht nur wiederholt, sondern auch intensiv vertieft und trainiert. Relevante Prüfungsaufgaben werden geübt und Lösungswege aufgezeigt. Dazu dienen Musterbeispiele vom ISB München und ähnliche Aufgabenbeispiele. Um Prüfungsängste abzubauen, wird das systematische Lösen der Aufgaben unter prüfungsähnlichen Bedingungen erlernt und geübt.
Kursbeginn:
Montag, 11.04.2022
Unterrichtstage:
8 Unterrichtstage in den Osterferien 2022
1. Ferienwoche von Montag, 11.04., bis Donnerstag, 16.04.
2. Ferienwoche von Dienstag, 19.04., bis Freitag, 22.04.
Kursdauer:
16 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)
Anzahl Teilnehmer:
3 bis max. 6 Schüler
Kursbeitrag:
152,00 € für ein Kursmodul, 115,00 € für jedes weitere Kursmodul
Kursmodule | Mathematik | Englisch | Deutsch |
Unterrichtszeiten |
jeweils 11.00 Uhr - 12.30 Uhr |
jeweils 11.00 Uhr - 12.30 Uhr |
jeweils 12.30 Uhr - 14.00 Uhr |
Themenschwerpunkte |
Analysis: z.B. Differentialrechnung Integralrechnung Optimierungsaufgaben Logarithmus Exponential-Funktion Stochastik: Bedingte Wahrscheinlichkeit Vierfeldertafel Bernoulli + Binominalverteilung Analytische Geometrie: Geraden und Ebenen Kugelgleichung Schnittwinkel, Schnittpunkte Spurpunkte, Spurgeraden Hess'sche Normalform |
Fragen zum Text: Textverständnis Textanalyse Listening comprehension Aufsatz: Textübergreifende Aufgabe Composition |
Arbeitstechniken sowie Methoden vertiefen und intensivieren: - Erschließen eines poetischen Textes - Erörtern - Analysieren von Sachtexten |
Das Nachhilfeinstitut LehrReich Clever&Smart bietet professionelle Nachhilfe in Sulzbach-Rosenberg und Umgebung an. Ausgebildete Nachhilfelehrer erteilen Nachhilfe in allen Fächern für alle Klassen und alle Schularten. Nachhilfeunterricht und Intensivkurse zur Prüfungsvorbereitung finden in der Regel in Kleingruppen bis zu maximal 4 SchülerInnen oder im Einzelunterricht bei Problemfächern statt. Für jeden Schüler entwickeln wir dabei einen individuellen Nachhilfe-Fahrplan, der genau auf seinen Wissensstand und seine Zielsetzung zugeschnitten ist.